Mircea Geoana

rumänischer Politiker; PSD-Parteivorsitzender 2005-2010; Außenminister 2000-2004; Senatspräsident ab 2008; Botschafter in den USA 1996-2000

* 14. Juli 1958 Bukarest

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2010

vom 22. Juni 2010 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 47/2011

Herkunft

Mircea Geoana wurde am 14. Juli 1958 in Bukarest geboren. Sein Vater war beim Militär.

Ausbildung

G. besuchte von 1972 an das Lyzeum Sf. Sava in Bukarest und anschließend das Polytechnische Institut in Bukarest, studierte dann ab 1987 an der Universität Bukarest noch Jura, außerdem an der Ecole Nationale d'Administration Paris. 1992 schloss er seine Studien an der Akademie für Ökonomie in Bukarest mit einem Ph.D. ab und absolvierte 1996 noch ein Programm der Weltbank an der Harvard Business School.

Wirken

1990 trat G. kurz nach dem Sturz des kommunistischen Ceauşescu-Regimes (Dez. 1989) in den auswärtigen Dienst ein. Er avancierte zum Direktor der Abteilung für europäische Angelegenheiten und wurde Sprecher des Ministeriums. In dieser Eigenschaft war er Vorsitzender der rumänischen Delegation für die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE). 1996 wurde G. als jüngster Botschafter Rumäniens in die USA entsandt und war dort bis 2000 tätig. Spätestens seit damals wird ihm ein besonders nahes Verhältnis zu den USA zugeschrieben, das ...